|
||||||||||||
Reisetag anklicken |
Karte zum Vergrößern anklicken |
|||||||||||
Frühjahrsradtour 2019
Mulde, Thüringer Städtekette,
Halle, Leipzig, Grimma, Rochlitz, Altenburg, Gera, Jena, Erfurt, Gotha, Eisenach, Bad Hersfeld, Frankenberg, Medelon, Winterberg |
||||||||||||
|
Bei der anstehenden Frühjahrsradtour 2019 wollen wir von Halle nach Kassel radeln; wobei einige bekannte Teilstrecken auf der Route liegen, die uns sehr gefallen haben. Startpunkt ist Halle. Es geht an der weißen Elster nach Leipzig und dann weiter in östlicher Richtung nach Wurzen und Grimma, wo wir die Mulde erreichen. Danach folgen es die kleineren Orte Golditz und Rochlitz. In Lunzenau verlassen wir die Mulde und dann geht es in westlicher Richtung nach Altenburg; mal wieder eine richtige Stadt. Hier beginnt der Radweg „Thüringer Städtekette“, der über Schmölln, Gera, Jena, Weimar, Erfurt, Gotha nach Eisenach führt. Wir freuen uns auf den Zeitzgrund und das Mühltal bei Eisenberg. Wir fahren dort parallel zur Eisenbahnstrecke „Holzbahn“, die uns durch über den ruhigen und abgelegenen Waldweg begleiten wird. In Jena geht es ein Stück an der Saale entlang. Ab Weimar wird das Gelände offener mit weitläufigen Erhebungen. Hinter Gotha fahren wir in der Nähe der Thüringer Eisenbahn und dem Fluss Hörsel entlang; der Radweg trägt hier den Namen des Flusses. Die Hörsel mündet in Hörschel in die Werra; hier fahren wir ein Stück flussaufwärts bis zum Fluss Solz. Ab hier geht es auf dem Solzradweg weiter, der auf einer ehemaligen Bahntrasse liegt, bis nach Bad Hersfeld. Hier in Hessen erwartet uns der zurückgekommene Winter. Es geht durch das Mittelgebirge und weiter zur Eder. Das letzte Stück führt durch das Sauerland bis Winterberg und hier beenden wir mit leichtem Schneefall die Tour.
|
|||||||||||
|
||||||||||||